Es wird viel gestohlen in Warenhäusern – das weiß ein jeder.
Doch derjenige, der eine Skulptur – ein Unikat – stiehlt und sie dann in seinem Wohnraum aufstellt, ist wohl an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.
Vielleicht sollten alle meine Skulpturen gestohlen werden, die in der VHS Landshut anlässlich der Frauenwochen des Frauennetzwerkes Landshut im Oktober 2006 von mir ausgestellt waren.
Zumindest waren alle vom Sockel gelöst, als mich der Hausmeiter anrief.
Der „Denker“ war bereits weg.
Für mich ist das weit mehr als der finanzielle Verlust.
Eine Skulptur hat für mich weit mehr Wert als den Aufwand für Material und Zeit.
Eine Menge Herzblut, Ideen und Engagement stecken in jedem Kunstwerk.
Von den ersten Skizzen bis zum fertigen Werk wird eine große Portion Ausdauer und Leidenschaft in eine Skulptur investiert.
Er fehlt mir sehr – Der Denker. Auch nach den vielen Jahren.
Vielleicht erkennt nun jemand meinen Denker wieder. Er ist aus Speckstein gearbeitet und hat eine Höhe von etwa 30 cm. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.
So sieht er aus.
Das ist einfach gemein. Ich kann mir nur vorstellen, wie du dich noch fühlst. Sie wollten also alle Skulpturen stehlen aber haben es – zum Glück – nicht geschafft? Kunst zu stehlen finde ich sowieso schlimm, auch von einem Museum (und ja, auch aus dem Internet). Aber von einer Ausstellung… naja. Ich hoffe, du wirst irgendwann deinen Denker wieder finden!