„Wir freuen uns sehr über dieses großartige Spendenergebnis“, waren sich Marielle Rüb von der Kinderpalliativhilfe Niederbayern e.V, und die Clowndame Rosa Socke von den Clinikclowns e.V. einig.
Der Erlös von über 1500 Euro ist das Ergebnis der Versteigerung bei meinem Event „Kunst und Genuss“, anlässlich der Präsentation des neuen Schmuckkalenders für das Jahr 2014 im Autohaus Grünberger in Geisenhausen. Es war bereits das zweite Event unter dem Titel „Kunst und Genuss“. Zum Artikel über „Kunst und Genuss-2012“.
Der Kalender enthält auf dem Titelblatt und den 12 Monatsblättern Stücke, die während des Jahres neu entstanden sind. Auf dem letzten Blatt ganz hinten im Kalender findet man die Beschreibung der Schmuckstücke der einzelnen Kalenderblätter.
Jeden Monat wird ein einzelnes Thema behandel. Damit jedes Kalenderblatt übersichtlich bleibt, der Kalender aber andererseits viele Informationen bietet, befindet sic auf jedem Kalenderblatt ein QR-Code. Über diesen Code kommt man jeweils zu einer Seite mit weiteren Schmuckstücken zu diesem Thema. „Ich werde im Laufe der Zeit immer wieder Neues zu den jeweiligen Themen einstellen“, habe ich meinen Gästen versprochen. Also lohnt es sich, immer mal die Codes auf den Kalenderblättern zu scannen.
In vier Abschnitten stellte ich im Laufe des Abends den Schmuckkalender für das Jahr 2014 vor. Fesche Mädchen präsentierten die auf den Titelblatt und den zwölf Monatsblättern gezeigten Schmuckstücke.
Weine von Ingrid Kratzer und Edelbrände von Andreas Franzl sorgten für den Genuss. Die diplomierte Sommelière Ingrid Kratzer kredenzte Weine aus den besten Anbaugebieten Europas. Die Kratzer Getränkefachhandlung aus Taufkirchen/Vils hat sich in kurzer Zeit zum Genießertreff entwickelt..
Der Edelbrenner Andreas Franzl aus dem nahen Oberkorb veredelt alte Obstsorten und Wildobst zu Bränden der Sonderklasse. Die Brennerei zählt seit Jahren zur absoluten internationalen Spitze. Andreas Franzl begleitete den Abend mit außergewöhnlichen Kombinationen aus Speisen und Edelbränden. Auch gab er Einblick in die Kunst des Destillierens und ließ weitere erlesene Brände verkosten.
Die Versteigerung von Schmuckstücken brachte ein grandioses Ergebnis für die zwei gemeinnützigen Einrichtungen ein. Die Vertreterinnen dieser Einrichtungen erläuterten die Verwendung der Gelder.
[Als Spam markiert von Antispam Bee | Spamgrund: CSS Hack]
Hallo Theresa, eine klasse Idee – die Präsentation Deines Schmuckkalenders mit einer Verkostung von Wein und Edelbränden zu kombinieren. Schade, dass wir schon etwas anderes vorhatten, aber vielleicht das nächste Mal.
An Ideen hast Du ja keinen Mangel, sodass bestimmt bald wieder einmal ein tolles nächstes Event ansteht, an dem wir teilnehmen können. Viel Erfolg weiterhin.
VG Barbara
Toller Event, liebe Theresa. Herzlichen Glückwunsch zum großartigen Spendenergebnis! Weiterhin alles Gute LG Karin